wir denken oft, dass wir abgebrüht sind und uns kaum was erschüttern kann. stimmt ja auch. vor bomben und giftgas … Mehr
Schlagwort: willkommene
der schwere verlust zur politischen unzeit ist ein auftrag.
es war das konkrete handeln, wofür ute bock einerseits sehr berühmt aber auch sehr angefeindet wurde. sie brauchte keine grossen … Mehr
abschiebewahnsinn beenden, nicht verlängern!
wenn es stimmt, was nun über die krone bekannt wird, dann ist das nun innerhalb einer woche zum zweiten mal … Mehr
menschen retten.
menschen retten. das soll jetzt ein verbrechen sein. menschen sehenden auges in den tod zu senden, das soll recht sein? … Mehr
unsere regierung ist ungeniessbar.
was wolfgang „der schreckliche“ sobotka und seine regierungskolleg_innen als „durchsetzung des rechtsstaates“ bezeichnen, ist gelinde gesagt unmenschlich. menschenverachtend. das trifft … Mehr
europa ist besser als manche behaupten.
zwar gibt es das europa, das sehenden auges den tod tausender menschen in kauf nimmt, der abschreckung wegen. europa soll … Mehr
#menschenverachtung, #dummheit und #rassismus sind stapelbar.
versucht einmal eine vier meter hohe mauer zwischen eurem grundstück und dem der nachbarn zu errichten. das geht einfach nicht. … Mehr
jede abschiebung ist ein verbrechen.
kein mensch ist illegal. menschen, die von unseren behörden hereingelassen wurden, vorzuwerfen, sie wären illegal eingereist, ist zynisch. der österreichische … Mehr
vorauseilende hörigkeit
wer ohne not einen notstand herbeiredet, hat ein problem: die erklärung des notstands ist selbst der notstand vorauseilende hörigkeit. nicht … Mehr
wieviele taxis gibt es in ihrer heimatstadt?
na los. jetzt geben sie schon antwort. wieviele taxis? in ihrer heimatstadt? was? sie wissen das nicht? na vielleicht ist … Mehr
danke!
angesichts des heutigen jahrestags könnten hier sehr viele aspekte und gesellschaftliche fragen analysiert und erörtert werden. ich will heute aber … Mehr
omran bitte hilf uns
die bilder des kleinen omran haben meinen heutigen tag überschattet. die augen des kleinen omran fragen mich: „warum?“ und ich … Mehr