die defektorientierte wahrnehmung von mitmenschen ist in der vorweihnachtszeit besonders beliebt. „licht ins dunkel“ feiert sich – neben ähnlichen trittbrettaktionen … Mehr
Schlagwort: inclusion
das occupy paradoxon
wenn wir eine inklusive gesellschaft wollen, also eine ganze gesellschaft, die niemanden ausschliesst, die allen gleichberechtigten zugang zum leben gibt, … Mehr
eine schule für alle.
es klingt verdächtig österreichisch. soll nicht heissen, dass es solches nicht auch anderswo gibt, aber die tatsache, dass ein staat … Mehr
der grosse schultest
pröll hat mit der heutigen präsentation seines „bildungskonzeptes“ einen grosstest gestartet. probandInnen in diesem test sind mehrere millionen. alljene, die … Mehr
mittelweg geht nicht
der goldene mittelweg ist manchmal genau das falsche. das mag besonders in der österreichischen mentalität nicht gerne gehört werden, ist … Mehr
gymnasium für alle? nein! schule für alle? ja!
wissenschaftsministerin karl erregt aufmerksamkeit mit ihrer vision eines „gymnasiums für alle“. mit dem ziel „die beste einheitliche schule für alle … Mehr
inclusion ist kein luxus!
wenn wiedereinmal von den kürzungen in der integrativen pädagogik zu lesen ist, so müssen wir uns bewusst sein, dass wir … Mehr