Herr Bundespräsident!

ALS EHEMALIGES MITGLIED DES PERSONENKOMITEES VDB FRAGE ICH SIE:
WENN DIE SCHWÄCHSTEN ALLER MENSCHEN
VON EINEM RECHTSEXTREMEN AMTSINHABER
DER CARITAS ENTRISSEN WERDEN,
IST DAS
IMMER NOCH KEIN GRUND
EINZUSCHREITEN?
WIE LANGE WOLLEN SIE NOCH WARTEN??

sind wir lebensmüde?

mit fortschreitendem alter kommt die gelassenheit. mag sein. mitunter auch ein stück faulheit. muss ja auch nicht immer schlecht sein. aber dennoch. kann es sein, dass uns bald nichts mehr aufregt.

was haben wir uns über den horrorclown lustig gemacht! bis er dann plötzlich wirklich präsident der vereinigten staaten war. die ersten wochen und monate sind von chaos und skandalösen vorgängen geprägt, ein abgekartetes spiel mit putin ist noch die kleinste form von vorwürfen, die ihm scheinbar berechtigterweise gemacht werden können.

und jetzt? „die mutter aller waffendeals“ schrieb ein blatt. megadeals mit totbringenden waffen hinein mitten in eine der wohl spannungsgeladenstem weltregionen. wen regt das auf? wen kümmerts? die jungen nicht. die mittleren alters auch nicht. und die alten schon gar nicht.

gegen raketenstationierungen sind wir auf die strasse gegangen, gegen die nato, gegen gipfeltreffen und gegen das world economic forum. jedes säbelrasseln hat uns aufgebracht. ist das vorbei?

sind ausgerechnet die saudis plötzlich seriöse partner, die uns nicht aufregen? die inzwischen als richterin tätige claudia bandion-ortner fand einmal nichts dabei, dass dort laufend menschen hingerichtet werden, weil das „nicht jeden freitag“ passierte. aber jetzt werden die saudis als die friedensgaranten plötzlich mit einer kaum dagewesenen anzahl an waffen eingedeckt?

und wir öffnen unser bier, geniessen unser abendbrot und denken, dass es schon nicht so schlimm werden wird. die geschichte lehrt zwar, dass aufmunitionierte problemregime über kurz oder lang zum noch viel grösseren problem werden und gerne ausser kontrolle geraten. aber es kümmert uns nicht?

der horrorclown kann in ruhe waffenschieben. und wir sind zu faul, dagegen auf die strassen zu gehen. schliesslich war da was mit dem versammlungsrecht. wurde das nicht kürzlich verschärft? und würde es wirklich was bringen?

haben wir den widerstand verlernt? vergessen? oder machen wir uns was vor?

wird schon nicht so schlimm sein.
sind wir für widerstand zu müde?
oder
sind wir lebensmüde?

________________
foto: stephen downes cc licence by nc

europa ist besser als manche behaupten.

32835274712_68003183c3_o

zwar gibt es das europa, das sehenden auges den tod tausender menschen in kauf nimmt, der abschreckung wegen. europa soll eine sturmfeste burg gegen den rest der menschheit sein. uns soll es gut gehen, die anderen sollen sehen wohin sie kommen. wir beuten schon mal die rohstoffe und menschen aus.

aber es gibt auch das andere europa. jenes, das offen sein will und grenzen überwinden will. dass das in diesen zeiten schon fast utopisch klingt, ist die frucht fataler neoliberaler poltitik, in der es viele verlierer_innen gibt und noch mehr, die sich als solche fühlen.

dieses andere europa hat gestern eine neue hauptstadt der herzen. die weithin bekannte bürgermeisterin ada colau spricht von barcelona als „internationale hauptstadt der menschenrechte“! und das nicht ohne grund.

tausende menschen, zirka 160.000 menschen sind gestern in barcelona auf die strasse gegangen, um FÜR die aufnahme von geflüchteten menschen einzutreten. wir stellen uns vor: die gesamte bevölkerung der stadt salzburg und noch zehntausend dazu. das wäre dann die anzahl der menschen, die gestern für ein offenes land, für eine aufnahme von menschen protestiert haben! dank an alle, die dort dabei waren und das andere gesicht europas lebendig werden lassen! denn: „kein mensch ist illegal“!

europa ist besser als manche behaupten.

__________________

foto: fotomovimiento.org cc licence by nc nd

das ausschaltbare volk?

Social Media Zensur

manchmal klingt es ja fast romantisch: menschen, denen es nicht nur reicht, sondern die entschlossen sind, etwas gegen die sie unterdrückenden mächte zu tun, koordinieren sich schnell und unkompliziert. da hat die gestrige und heutige demo gegen das nazitanzen in der wiener hofburg mit den stuttgarter „oben bleiben“ und den atomkraftgegnerInnen gemeinsam. und grosse gesellschaftliche bewegungen in verschiedenen ländern, zuletzt in tunesien und in ägypten wären ohne die koordination über facebook, twitter und co. viel schwieriger zu organisieren.

das verhalten mancher staaten gegenüber wikileaks sprach schon bände über deren verhältnis zur meinungsfreiheit. aber das heutige beispiel in ägypten (siehe spiegel artikel) zeigt einmal mehr, dass diktatoren immer versuchen werden, ihrem volk die kommunikation zu entziehen.

das ist nicht neu, früher waren es halt telefonleitungen, die stillgelegt wurden, stromausfälle oder sonstige behinderungen. aber wir alle sollten uns bewusst sein, dass eben so leicht, wie wir uns vernetzen – und über twitter schnell mal menschen für einen asylprotest mobilisieren – so leicht ist es auch im ernstfall für die machthaberInnen uns auszuknipsen.

wir vernetzen uns schnell.
wir vernetzen uns über weite distanzen.
aber:
sind wir das ausschaltbare volk?

%d Bloggern gefällt das: