das grüne desaster ist perfekt.

bei eads und in so manch anderen vorstandsetagen knallen heute kräftig die sektkorken. der gottseibeiuns für alle korruptionsgewinnler_innen ist entschärft. das geht auf keine kuhhaut. aber in das wahlverhalten einer basis, die wohl nicht wirklich wusste, wessen werk sie da verrichtet.

ich halte das, was da heute gelaufen ist, für einen ziemlichen supergau. denn ob es manchen gefällt oder nicht, peter pilz war ein sehr verlässlicher garant für bestimmte qualitäten, die im politischen alltag unverzichtbar sind. oft genug habe auch ich ihn kritisiert, manche dinge haben mir ganz und gar nicht gefallen.

aber: ihn rauszuwählen ist einfach ein wahnsinn. seit wochen erhalte ich fast täglich hochinteressante whatsapps von ihm und gabi moser über die wahnsinnigkeiten rund um den eurofighter. eine „aufgelegte“ partie im vorfeld der wahlen. und jetzt? jetzt ist das alles schnee von gestern? weil die glawischnig-brüder-und-schwestern eine rechnung offen hatten mit einem, der angeblich nicht für den präsidentschaftswahlkampf eingezahlt hat… (???)

da freuen jetzt sich einige, dass peter pilz „entschärft“ ist, und die, die sich jetzt freuen, sind die falschen. poltiischer selbstmord? vielleicht. zumindest mutwillige selbstgefährdung.

heute wurde ulrike lunacek auf einen unsicheren listenplatz gewählt. denn ob die grünen nach diesem selbstleger und angesichts des dreikampfes des mitbewerbs sicher wieder im parlament vertreten sind, muss zumindest als nicht sicher bezeichnet werden.

das grüne desaster ist perfekt.

das verdammte „bisserl“ – schon wieder!

nicht auszudenken, das modellregionen-modell würde auf andere bereiche ausgeweitet werden

ich halte sie für keinen großen wurf. die bildungsreform ist wohl wieder nur ein neues schild, das auf ein veraltetes und verstaubtes system genagelt wird, um den eindruck zu erwecken, es würde sich wirklich etwas bewegen. das kennen wir von den hauptschulen, die im wesentlichen unverändert weiterwurschteln wie bisher, aber jetzt steht „neue mittelschule“ drauf. das dürfte gerade im trend liegen, denn schließlich beruhigen sich konservative kreise gerade wieder einmal mit dem vorangestellten eigenschaftswort „neue“. im wesentlichen also verpackungsdesign.

in einem punkt wäre – mit betonung auf wäre – die bildungsreform spannend, denn eine schule für alle, die für manche wahrlich aus der roten hölle stammende idee der gesamtschule, könnte ein echter meilenstein in eine gute richtung sein. wenn da nicht das wörtchen „modellregion“ wäre.

gewerbeordnung in „modellregionen“?

das bedeutet: eine schule für alle kinder ist gesellschaftpolitisch zwar wichtig, gilt aber nicht überall, sondern nur in „modellregionen“. man stelle sich vor, die erkenntnis, bei ampel-rot stehen zu bleiben, wäre zwar durchgesetzt, aber würde nur in „modellregionen“ gelten. oder eine flexible gewerbeordnung wäre beschlossen, sie würde aber nur in „modellregionen“ gelten. was in „modellregionen“ eingeführt wird, wird also nicht wirklich eingeführt, sondern scheint nur eine – vielleicht sogar gut gemeinte – ausnahme von der sonst immer noch gültigen norm zu sein. schlimm, wenn das schule macht: ehe für alle, steuererleichterung, sozialversicherungsreform und vieles mehr. was, wenn das alles nun nur in „modellregionen“ eingeführt wird? wir haben also eine gesamtschule, aber nur ein „bisserl“. wir sind in österreich. und da haben wir die kultur des schamhaften eventuell-schon-aber-dann-doch-nicht-reformierens zur perfektion getrieben.

das verdammte „bisserl“ – schon wieder!

(bernhard jenny, derstandard.at, 22.6.2017)

#frauenvolksbegehren

Screenshot 2017-06-19 17.37.14

gesetze, leitbilder und grundsatzpapiere sind makulatur,
Weiterlesen „#frauenvolksbegehren“

kultur ist wir alle

ich kandidiere für den #kulturbeirat.

ein für ganz österreich einzigartiger wahlmodus ermöglicht die offene kandidatur für den kulturbeirat des landes salzburg. allein deshalb war es für mich nur logisch, mich an diesem verfahren zu beteiligen. 79 kandidat*innen sind wählbar, pro fachbereich/sparte wird eine person gewählt. meine kandidatur fällt in die spartenübergreifende „freie liste“.

wichtiger als die frage, wer nun in jeder sparte gewählt wird, finde ich die tatsache, dass sich das land salzburg zu einem partizipativen vorgehen entschlossen hat.
hier nun mein motivationsschreiben, welche ihr auch hier nachlesen könnt.

kultur ist mut.
kultur ist ton.
kultur ist zorn.
kultur ist wort.
kultur ist laut.
kultur ist sinn.
kultur ist kunst.
kultur ist leise.
kultur ist kritik.
kultur ist kampf.
kultur ist humor.
kultur ist risiko.
kultur ist wollen.
kultur ist wagnis.
kultur ist unruhe.
kultur ist hunger.
kultur ist unsinn.
kultur ist stimme.
kultur ist teilhabe.
kultur ist öffnung.
kultur ist inklusion.
kultur ist trennung.
kultur ist bewegung.
kultur ist sehnsucht.
kultur ist beziehung.
kultur ist mitwirkung.
kultur ist experiment.
kultur ist verbindung.
kultur ist aufbegehren.
kultur ist differenzierung.
kultur ist weiterentwicklung.
kultur ist widerstand. solidarität.
kultur ist rückzug. chance. ruhe.
kultur ist genuss. lust. freude. lachen.
kultur ist begreifen. ergreifen. loslassen.
kultur ist unbequem. lästig. frech. ungezogen.
kultur ist gemeinschaft. finden. erfinden. phantasie.
kultur ist hören. sehen. fühlen. schmecken. riechen.
kultur ist grenzen überschreiten, überwinden, auflösen.
kultur ist wir alle

pressemeldung des landes salzburg

%d Bloggern gefällt das: