salzburg. heute gegen 8 uhr, auf einer der salzachbrücken, wurde josif s. (name geändert), armutsreisender aus rumänien, seinen angaben nach … Mehr
Schlagwort: harald preuner
kochen gegen verbote?
„Aus, Schluss. Das haut nicht hin, das ist aus unserer Sicht erledigt“ so zitiert das salzburger fenster jenen bekannten bernd … Mehr
harry p. ist der verbotemeister.
seit der wiedereröffnung des öffentlichen parks neben der glanmündung, vulgo „glanspitz“, hat sich in der stadt salzburg während der letzten … Mehr
politavantgarde dynamisiert stadt salzburg
der amtierende bürgermeister der stadt salzburg ist noch gar nicht zurückgetreten. er hat den rücktritt nur angekündigt. und schon wird … Mehr
salzburg schafft platz für unmenschlichkeit.
schöne menschen, brave menschen, konsumkräftige menschen. die sind gern gesehen. die dürfen sich noch frei bewegen. notreisende, obdachlose, vielleicht gar … Mehr
die stadt salzburg setzt zeichen
beim spaziergang an einem sonntag habe ich folgendes schild an mehreren stellen einer brücke entdeckt: Aufmerksame Bürger_innen haben uns berichtet, … Mehr
offener brief an bgm heinz schaden: diese schleusen lassen sich nicht mehr schliessen!
sehr geehrter herr bürgermeister dr. heinz schaden! nach unserem schriftverkehr über das geplante bettelverbot in salzburg pfeifen es nicht nur … Mehr
bettelverbot. salzburg wird preuner.
wichtig: noch rechtzeitig vor der festspielsaison menschenrechte gelten in dieser stadt nur ausserhalb bestimmter sektoren foto: bernhard jenny creative commons … Mehr
der blinde fleck im politischen alltag
es ist eine gute aktion. wenn auch mit einer etwas gewöhnungsbedürftigen umkehr des kürzels der hitlerfans „88“ in etwas positives. … Mehr
was, wenn es doch stimmt?
es regt viele zu recht auf. dass es immer wieder schmieraktionen und zerstörungen aus der rechten szene gibt. das ist … Mehr
steidl preunert ganz schnell.
ist das die position der spö salzburg? betteln soll nur als nebeneinkommen gestattet sein. walter steidl (spö salzburg) in seinem … Mehr
das bandenunwesen ist wirklich ein problem.
absurd und logisch zugleich: dort, wo die sicherheit am grössten ist, herrscht die grösste angst, diese zu verlieren. dort, wo … Mehr