manchmal klingt es ja fast romantisch: menschen, denen es nicht nur reicht, sondern die entschlossen sind, etwas gegen die sie unterdrückenden mächte zu tun, koordinieren sich schnell und unkompliziert. da hat die gestrige und heutige demo gegen das nazitanzen in der wiener hofburg mit den stuttgarter „oben bleiben“ und den atomkraftgegnerInnen gemeinsam. und grosse gesellschaftliche bewegungen in verschiedenen ländern, zuletzt in tunesien und in ägypten wären ohne die koordination über facebook, twitter und co. viel schwieriger zu organisieren.
das verhalten mancher staaten gegenüber wikileaks sprach schon bände über deren verhältnis zur meinungsfreiheit. aber das heutige beispiel in ägypten (siehe spiegel artikel) zeigt einmal mehr, dass diktatoren immer versuchen werden, ihrem volk die kommunikation zu entziehen.
das ist nicht neu, früher waren es halt telefonleitungen, die stillgelegt wurden, stromausfälle oder sonstige behinderungen. aber wir alle sollten uns bewusst sein, dass eben so leicht, wie wir uns vernetzen – und über twitter schnell mal menschen für einen asylprotest mobilisieren – so leicht ist es auch im ernstfall für die machthaberInnen uns auszuknipsen.
wir vernetzen uns schnell.
wir vernetzen uns über weite distanzen.
aber:
sind wir das ausschaltbare volk?
Ja, es ist so leicht, die Kommunikation zu unterdrücken. Je technisierter alles wird, umso leichter kann es auch kontrolliert werden.
LikeLike
nein, bernhard, ich denke, es wird immer schwieriger, „dasVOLK auszuschalten“. zum glück! denn da ist ausreichendINTELLIGENZ vorhanden, die wege sucht und findet. vorbei an den schaltern der unrechtenRECHTEN regime. nein, bernhard, ich bin sehr optimistisch.
LikeLike
Gratzfeld, sie sollten nicht betrunken posten.
Was soll denn bitte „dasVOLK“ und „ausreichendINTELLIGENZ“ sein. Ist Wörter trennen so schwer?
LikeLike
@robert
worte zu trennen, ist fast so leicht, wie familien in österreich auseinander zuREISSEN.
aber mit WORTEN umzugehen, zum glück schwerer, als dem volk dieSTIMME zu nehmen.
und letzteres ist das eigentlichWICHTIGE!
LikeLike