goldene kamera für wirklichen terminator?

arnold schwarzenegger foto: gage skidmore, creative commons flickr bearbeitung: bernhard jenny

es sind muskeln. aufgedunsene, aufgeputschte, aufgedopte muskeln. die ihn weltberühmt gemacht haben. nicht das hirn, sondern die muskeln.

er hat symbolkraft. i´ll be back klingt wie eine drohung. oder messianisch? hasta la vista baby war die kampfansage. terminator zuerst gestellt, gemimt, zur show. vor der kamera.

später dann als governor ganz real. für die ermordung verantwortlich. hinrichten als kultur eines rechtssystems. ganz im sinne der alten filmrollen. die richtigen sollen leben, die falschen gehören ausgelöscht. der mime verwechselt die rolle mit dem realen leben.

gnadengesuche waren seine sache nicht. er liess sie alle sterben. aber nicht nur das. über 100 seiten stark das werk: zur steigerung der effizienz bei hinrichtungen. bessere schulung der henker. neue mischung der giftmischungen in den spritzen. schneller und billiger soll es gehen. zack, wumm.

inzwischen längst kläglich gescheitert als governor. auf der suche nach neuem profil. vielleicht doch wieder schauspieler? populär soll es sein. ein neues öl auf die haut. damit sie glänzt und spiegelt.

da kommt „eine goldene kamera 2015“ wie gerufen. das image flutscht. am 27.februar 2015 wird thomas gottschalk die „hör zu“-show moderieren und der hasta la vista governor wird den fernsehpreis des axel-springer-verlages in die hände gedrückt bekommen: ein preis in der kathegorie „lebenswerk (sic!!!) international“ für einen, der leben anderer auslöschen liess. gnadenlos. nicht nur in filmrollen, wo er die arbeit meist selbst erledigte, sondern auch an gesellschaftspolitisch relevanter position, wo er die tat befehlsempfänger_innen zumutete. mord im auftrag des staates. abgesegnet durch ein mordendes justizsystem. aber mord ist immer mord.

goldene kamera für wirklichen terminator?

__________
bild: gage skidmore cc licence by sa
remixed by bernhard jenny cc licence by sa

dieser artikel ist am 17.2.2015 auf fischundfleisch.at erschienen und ist dort direkt aufrufbar:
https://www.fischundfleisch.at/kunst-kultur-jetzt-ich/goldene-kamera-fuer-wirklichen-terminator.html

der tötungsreflex.

neon tommy peshawar paktistan cc by sa

zugegeben. sie sind grauenvoll. die bilder vom massaker in einer schule in pakistan. wer will sich in die lage der angehörigen eltern, geschwister, verwandten und bekannten versetzen? was muss in ihnen vorgehen, wenn sie von der grausamen ermordung ihrer kinder erfahren müssen?

es war stunden nach dem schrecklichen massaker an weit über hundert kindern und jugendlichen, aber auch an erwachsenen in peshawar: reflexartig hob der ministerpräsident nawa sharif das bis dahin geltende moratorium für die todesstrafe auf. und ein paar weitere stunden später wurden bereits die ersten vermutlich verantwortlichen hingerichtet. in aktuellen berichten wird von 500 geplanten hinrichtungen gesprochen.

mag sein, dass die betroffenheit solches begünstigt. die wut, die verzweiflung und die trauer über dahingemordete kinder sind in solchen situationen wohl die stärksten auslöser jener reflexe, die uns blind den tod der verursacher_innen einfordern lassen. rache. sühne. gerechtigkeit. dabei war dieser anschlag (wie so oft) selbst schon wiederum aus der sicht der mörder ein akt der rache. also teil eines sich aufheizenden kreislaufs der gewalt.

soll der staat (in diesem falle pakistan) morden, weil das morden geächtet werden soll? absurd. die spirale der vergeltung müssen wir hinter uns lassen. sie gehört ins mittelalter. eine zeitgemässe (= die menschenrechte einhaltende) gesellschaft darf kein morden gutheissen. (mit betonung auf dem wörtchen „kein“.) daher auch nicht ein staatlich beauftragtes morden. mord ist immer mord. todesstrafe ist immer mord.

natürlich ist die akute notwehr etwas anderes. wenn menschen sich auf den weg machen, andere zu töten, müssen sie damit rechnen, dass sie – wenn nicht anders möglich – auch letal gestoppt werden. aber wenn menschen eines auch noch so schweren verbrechens überführt und dafür verurteilt werden, darf niemals die ermordung dieser menschen ein erlaubtes mittel der justiz sein.

selbst für massenmörder_innen müssen die menschenrechte gelten. die ächtung der todesstrafe muss grundsätzlich immer und überall gelten.

es darf niemals darum gehen, ob richtige oder falsche exekutiert werden. todesstrafe – also tötung im auftrag eines staates bzw. dessen justiz – ist immer mord, niemals richtig. keine todesstrafe ist zu rechtfertigen. jede exekution verstösst gegen die menschenrechte. und diese sind unteilbar. solange wir das nicht verstehen, wird die diskussion und die gewalt immer wieder im kreis laufen und das dauert. viel zu lange für jene, die inzwischen hingerichtet werden.

dass dies nicht schon längst selbstverständlich ist, ist schwer zu verstehen. aber in emotional spektakulären fällen ist der ruf nach mord als strafe verdammt populär. und dessen erfüllung verdammt einfach. die logik der mörder auf allen seiten: “ermordet die mörder!”

der nächste anschlag als rache für die hinrichtungen ist vorhersehbar, die nächsten hinrichtungen in folge der anschläge ebenso.

er bringt uns immer tiefer in die spirale der gewalt,
aber niemals weiter:
der tötungsreflex.

ps. ich habe mich gefragt, ob dieses thema ausgerechnet in einer zeit erscheinen soll, wo viele in feierstimmung sind. manche feiern die befreiung, andere die wiederkehr des lichts, wieder andere die geburt eines gottessohnes. also immer das leben. leben, das allen menschen zusteht. wie sollen wir leben feiern, wenn wir es anderen nehmen? gerade deshalb finde ich den zeitpunkt angebracht.

dieser artikel ist am 23.12.2014 auf fischundfleisch.at erschienen und hier direkt abrufbar: https://www.fischundfleisch.at/konflikte-jetzt-ich/der-toetungsreflex.html
__________
foto: neon tommy cc by sa

wiedereinmal. mord für mord.

screenshot effekt bernhard jenny

wiedereinmal. ein mensch wird im auftrag des staates ermordet. begründung: weil er gemordet hat. wiedereinmal. jede hinrichtung ist mord. selbst wenn es ein massenmörder gewesen wäre, geständig, uneinsichtig und im vollbesitz seines verstandes.
wiedereinmal. proteste wurden ignoriert und für nichtig erkannt.

die gestrige hinrichtung von john errol ferguson fügt sich in die lange reihe von staatlichen morden an menschen, die den gewohnten klischees entsprechen. dunkle hautfarbe. psychisch krank. als paranoid und schizophren eingestuft. seit 35 jahren in der todeszelle. was ist solch ein mensch schon noch wert.

mit einer giftspritze hat sich nun das amerikanische rechtssystem befriedigung beschafft. recht bleibt recht. ordnung bleibt ordnung. mörder bleibt mörder.

ein einwand von gegnern war, dass der hingerichtete geistig nicht in der lage wäre, die strafe zu verstehen! gegenfrage: was nützt es, wenn jemand die strafe versteht, wenn er dann umgebracht wird?

ein staat, der die todesstrafe zulässt, ist noch nicht in der zivilisation angekommen. eine staatengemeinschaft, die hochoffiziell die grundrechte aller menschen mit füssen tritt und mit todesspritzen vernichtet, hat das recht, andere staaten zur einhaltung der menschenrechte aufzufordern verwirkt. umso mehr verantwortung trifft die menschen in den betreffenden staaten selbst, ihre gesetze und autoritäten zu ändern.

allerdings reicht es in solchen momenten auch nicht, uns als europäerInnen in einem zweifelhaften licht zu sonnen, frei nach dem motto “wie gut, dass es soetwas bei uns nicht gibt.” verbrechen gegen die rechte der menschen gehen uns immer an und es kann uns nicht beruhigen, dass sie zum glück wo anders passieren.

wir dürfen nicht zulassen, dass die menschenrechte immer mehr zu einem “ideal” verklärt werden, das der “realität” nicht standhält. die menschenrechte sind DIE kulturleistung der menschheit schlechthin. sie sind der entscheidende lernschritt in folge der schrecken des 2.weltkriegs und des holocaust.

jeder schritt hinter diese wegmarke der kultur bedeutet, dass wir jene werte verlernt haben, die vor wenigen jahrzehnten gewissheit zu sein schienen.

wiedereinmal. mord für mord.

ein mehrfacher mörder entdeckt den umweltschutz

arnold schwarzenegger foto: gage skidmore, creative commons flickr bearbeitung: bernhard jenny

es sind muskeln. aufgedunsene, aufgeputschte, aufgedopte muskeln. die ihn weltberühmt gemacht haben. nicht das hirn, sondern die muskeln.

er hat symbolkraft. i´ll be back klingt wie eine drohung. oder messianisch? hasta la vista baby war die kampfansage. terminator zuerst gestellt, gemimt, zur show. vor der kamera.

später dann als governor ganz real. für die ermordung verantwortlich. hinrichten als kultur eines rechtssystems. ganz im sinne der alten filmrollen. die richtigen sollen leben, die falschen gehören ausgelöscht.

gnadengesuche waren seine sache nicht. er liess sie alle sterben. aber nicht nur das. über 100 seiten stark das werk. zur steigerung der effizienz bei hinrichtungen. bessere schulung der henker. neue mischung der giftmischungen in den spritzen. schneller und billiger soll es gehen.

inzwischen kläglich gescheitert als governor. auf der suche nach neuem profil. populär soll es sein. ein neues öl auf die haut. damit sie glänzt uns spiegelt.

umwelt. thats it! umwelt ist das thema. i´ll be back! und schon laufen ihm die kleinen geister zu. der faymann kommt, der barroso, der ponta aus rumänien, der töchterle und wie sie alle heissen. und die sponsoren und partner fliegen auch zu: das bundeskanzleramt hat dafür geld, verschiedene ministerien, konzerne, banken, versicherungen, medien.

nachhaltige energiezukunft. super thema. vielleicht hat er wieder mal 100 seiten zusammengeschrieben. zur steigerung der effizienz.

die berühmte kuhhaut. wie gross muss die sein? dass mehrfacher mord und nachhaltiger umweltschutz draufpassen? aber solange die blitze und leuchten der öffentlichkeit erstrahlen laufen alle mit. weniger hirn als muskeln ist also weiter verbreitet als geglaubt. sogar bei solchen, die kaum muskeln haben. hasta la vista baby.

ein mehrfacher mörder entdeckt den umweltschutz.

ps: der anlass zu diesem text ist die R20 CONFERENCE in wien am 31.1.13

deine flattr microspende per mausclick

_____

bild: flickr creative commons: gage skidmore

massenmörder und todesstrafe

foto: amnesty international usa (creative commons flickr)

dramatisch spitzt sich in diesen tagen der kampf gegen die hinrichtung von troy davis zu. (siehe spiegel, nzz) im zuge der bescheidenen möglichkeiten, die uns jetzt noch wenige stunden vor der geplanten exekution für den protest bleiben – mail an president obama, unterzeichnung der petition bei amnesty international – und dem aufruf über diverse netzwerke kommen immer wieder argumente wie:

  • dieser mann ist höchstwahrscheinlich unschuldig
  • es gibt starke zweifel an der richtigkeit des urteils
  • das mag alles sein, das verschärft das drama rund um troy davis auch noch. und troy davis ist mit sicherheit kein massenmörder.

    aber:

    selbst für einen massenmörder müssen die menschenrechte gelten. der protest gegen die todesstrafe als solche muss grundsätzlich geführt werden.

    es geht eigentlich nicht darum, ob der richtige oder der falsche exekutiert wird. todesstrafe – also tötung im auftrag eines staates – ist immer mord. auch staatlich angeordnet ist hinrichtung ein verbrechen.

    keine todesstrafe ist zu rechtfertigen. jede exekution verstösst gegen die menschenrechte. und die sind unteilbar.

    solange wir das nicht verstehen, wird die diskussion immer wieder im kreis laufen und das dauert.

    viel zu lange für jene, die inzwischen hingerichtet werden.

    %d Bloggern gefällt das: