deus ex machina

jede inszenierung braucht einen spannungsbogen. je dramatischer die verwirrung, je unübersichtlicher die lage, je verzweifelter die situation, umso grösser die wirkung der lösung: was dramatiker*innen mit „deus ex machina“ bezeichnen, ist die überraschende wendung durch ein unerwartetes auftauchen einer göttlichen figur, die lösung, erlösung, erleichterung bringt. endlich wieder alles in ordnung.

wir wissen alle, dass der unheilige kein gott ist. weit gefehlt. aber er weiss, wie inszenierung geht. die zahlen steigen? das bringt tatsächlich dramatik. dennoch öffnungen? die unübersichtlichkeit ist perfekt. auf der einen seite schreien wirtschaft, gastronomie, beherbergungsbetriebe, kultur und alle, die damit zu tun haben, auf der anderen seite warnen die fachleute aus infektiologie, epidemiologie und simulationsforschung! das bringt viele nahe an die verzweiflung! wunderbar!

der ungöttliche hat schon die lösung praktisch in der ketchupflasche. oh israel, oh israel! gemeinsam mit den „first movers“ – wie das schon klingt! – wird der ungöttliche die heilsbotschaft bringen. nicht mit zwei tafeln wird er vom berg sinai herabsteigen, aber mit impfstoff-verträgen aus dem flugzeug. dass das der EU eventuell nicht gefallen könnte, ist für ihn sogar ein positives tüpfelchen auf dem i. i wie ich. i wie ich ich. i wie ich ich ich.

kleine kinder schreiben und zeichnen vorsorglich jetzt schon briefe an ihren kanzler mit der dringenden bitte, doch genügend impfstoff auf die bühne zu bringen. und die rede mit dem titel „es reicht“ meint diesmal keine enthüllungen auf spanischen inseln, sondern die menge an impfstoff. es ist genügend da, es reicht!

von der krise einer türkisen partei wird niemand mehr reden, wir werden dankbar sein. wer dann noch kritisiert, könnte sich fast der gotteslästerung schuldig machen.

nicht nur die pandemie stellt alles auf den kopf.
sondern auch ein
deus ex machina

Bild von Markus Spiske auf Pixabay, remixed by bernhard jenny

Autor: bernhardjenny

kommunikationsgestalter meine unternehmen: jennycolombo.com, conSalis.at blogger, medienkünstler, autor, erwachsenenbildner salzburg - wien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: