zypern, ungarn und die tickende bombe

effektIMG_5212 bernhard jenny

effektIMG_5212 bernhard jenny

es ist ein schreckliches gemisch. hochexplosiv.

komponente eins: menschen zu beklauen, ihnen das ersparte wegzunehmen um eine „krise“ zu finanzieren, die niemand von den betroffenen verursacht hat. was früher noch indirekt über staatliche garantien und rettungsschirme lief wird jetzt ganz unverblümt direkt durchgeführt. der griff auf das konto der kleinen ist ein banküberfall auf alle, ist ein raub auf offener bühne, ist die aufgabe jeglicher moral. es steht zu befürchten, dass zypern zum symbol für einen tabubruch wird, der noch schlimme folgen für ganz europa haben kann.

komponente zwei: offener antisemitismus, jagd auf roma als „menschenaffen“, ignorieren jeglicher verfassungsrechtlicher grundlage, zynische demokratieverkürzung. eine krise folgt der anderen, immer dringender ist der bedarf an sündenböcken. es steht zu befürchten, dass ungarn zum symbol für einen rechtspopulismus wird, der noch schlimme folgen für ganz europa haben kann.

was passiert, wenn beide komponenten aufeinander treffen? wenn die wut der betrogenen sparerInnen, die berechtigte entrüstung über das zynische verbrechen unseres finanzsystems auch noch ausserhalb von zypern menschen banken stürmen lässt, wenn die schnelle, primitive und deshalb extrem rasch sich verbreitende schuldzuweisung wieder einmal jüdInnen, sinti, roma und viele andere trifft und aus dem da und dort aufflackernden rechten verbrechen wieder ein flächenbrand wird?

erschütternd, wie angeblich politisch verantwortliche dem zündeln zusehen.
noch erschütternder, wie andere sich heftig am zündeln beteiligen.
hochkochender volkszorn und rechte schuldzuweisung führen wieder zu einer neuen endlösung?
ein schreckliches gemisch. hochexplosiv.

wir müssen hinsehen:
zypern, ungarn und die tickende bombe.

Autor: bernhardjenny

kommunikationsgestalter meine unternehmen: jennycolombo.com, conSalis.at blogger, medienkünstler, autor, erwachsenenbildner salzburg - wien

4 Kommentare zu „zypern, ungarn und die tickende bombe“

  1. Ich hätte weginflationiert in der Gesamten Währung, dann hätten wir alle etwas verloren, möglicherweise hätten Leute ihr Geld wieder in die Realwirtschaft investiert, weil ohne Bauern, Lieferanten und Kraftwerke ist Gold verdammt midastisch sinnlos.
    Es geht aber um ein Prinzipielle Frage:
    Laut Gesetz gibt es eine Einlagensicherung, wenn die Bank pleite geht. Ich habe mein Geld auf 2 Banken auf je 18 500 € aufgeteilt.
    Jeder bis 200.000€ vermögende muss sein Geld auf 10 Banken aufteilen, alles darüber hinaus ist russisches Bankenroulette mit Dominoeffekt. Crasht die Bank, dann wäre alles über 20.000€ eigentlich weg.
    Solche Fälle, wo ich mir als Industriebetrieb neue Maschinen kaufen will, die 10 Millionen € kosten sind besonders blöd. Ich nehme 5 Millionen € Kredit auf, lege sie zusammen mit meinen 5 Millionen € auf ein Transferkonto. Der Hersteller sieht Liquidität vorhanden und produziert. Jetzt crasht die Bank und es bleiben 20.000€ und ich hab bei einer anderen Bank 5 Millionen € Kredit. Ich geh insolvent und meine Arbeiter sind arbeitslos. Der Hersteller hockt auf den unbezahlten Maschinen und geht auch insolvent. Aus diesem Gründen werden die Banken entgegen den liberalen Gesetzen immer von allen gerettet. Nur von den hohen Konten zu nehmen betrifft aber auch wieder Zucker, Pensionsfonds und Industrieinvestitionen gleichermaßen.

    Like

    1. Es gab einst die gescheite Regel Geschäftsbank und Investmentbank müssen getrennt sein. Alles lief gut, bis irgendwelche neoliberalen Schwachköpfe auf die Idee kamen: „Vereinigung bringt mehr Wachstum“ Dieser Slogan klang so logisch, dass ihn auch Bill Clinton und Alan Greenspan glaubten. Jetzt ist alles verwachsen und Trennen jetzt würde wahrscheinlich die Chance auf globale Krise erhöhen 😦

      Like

      1. Bernhard Jenny was willst du machen:
        1.) Einlagensicherung anwenden
        2.) 7% für alle
        3.) Alle EU-Länder zählen (da gibt wieder Widerstand von Ö und D)
        4.) Drucken (=weginflationieren)
        5.) Neue Schulden zur Tilgung aufnehmen
        6.) Irgendwem (den Juden, den Industriellen, den Pensionisten, den Zockern, die am schwersten zu isolieren sind) was wegnehmen

        Like

      2. Ich würde weginflationieren, das ist wie auf alle Aktivacin allen €uro Ländern 3% wegnehmen, ohne dass der vorhandene Geldbetrag weggenommen wird. Das heißt es wird niemand so Haas werden, es gibt einfach nur mehr Geld und das mehr Geld entspricht weniger Warenwert im Vergleich zu vorher und alle glauben einfach, dass alles nur teurer wird, aber niemandem fehlt was am Konto.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: