einige stimmen in den social media bemerken bereits seit tagen zurecht, dass das von der regierung von anfang an eingeführte wording „sozialkontakte vermeiden“ in eine falsche ebene zielt. das gegenteil ist für die psychische gesundheit und das gute durchkommen in der krise nötig:
trotz der vermeidung der „physischen kontakte“ müssen wir alles daran setzen, dennoch den sozialen kontakt nicht abreissen zu lassen. das gelingt bei vielen scheinbar „spielend“ via facebook, instagram und co. oder per videoschaltungen und online-meetings, bei anderen zielgruppen wird es wohl eher auch das klassische telefongespräch oder gar ein brief sein.
lassen wir niemanden allein. denken wir nach, wer eventuell wenig kontakte hat, wer unter umständen verängstigt allein zu hause sitzt oder zu zweifeln beginnt, ob wir denn jemals wieder aus dem ausnahmezustand rauskommen.
wir sollten niemanden vergessen, schon gar nicht in einer solchen krise.
es geht ausschliesslich um das vermeiden physischer kontakte!
kein social distancing!
ps. das bild zeigt den makartsteg in salzburg, heute mittag.
____________
bild: bernhard jenny cc by
Die Folgen der Corona -Maßnahmen werden unverhältnismäßig schlimmer sein, als der Sars CoV-2 Virus! Es drohen uns Massenarmut, psychische Probleme, soziales Leid in gigantischen Ausmaß, staatliche Unterdrückung und Überwachung, Unterdrückung von kritischer Meinungsäußerung. Schon jetzt trauen sich Leute in Krankenhäusern nicht, ihre kritische Meinung zu äußern, aus Angst vor Versetzung, oder Kündigung
LikeLike
habe unglaublich viel mitleid mit menschen, die sich ihre kritische meinung nicht schreiben trauen, so wie du hier. auch wenn es absoluter schwachsinn ist, aber du kannst das hier schreiben. und ich bin froh, dass du nicht im krankenhaus bist. denn dort kämpfen menschen täglich um das überleben anderer. ungeachtet ob es covidiot*innen sind oder vernunftbegabte. bleib gesund!
LikeLike
Ja, soziale Distanz macht eindeutig krank. Das wusste man schon früher und nun wird es auch bildlich vorgeführt.
LikeLike