zum heutigen gedenktag an das massaker von srebrenica erscheinen viele kommentare. einer, der mich besonders beeindruckt ist von nedad memić im magazin KOSMO.
er schreibt im dazugehörigen tweet:
Kommentare über #Srebrenica zu schreiben, ist schwer. Über Srebrenica muss man aber immer wieder schreiben http://t.co/6oxs1NB9YV #genozid
— Nedad Memić (@NedadMemic) July 11, 2014
(fast wie eine antwort auf meine gestrigen zweifel)
nedad memić schreibt dort:
„Die Opfer von Srebrenica mögen aus einem bestimmten Volk und einer bestimmten Religion stammen, sie symbolisieren aber das Leiden der gesamten Menschheit. Denn das, was uns alle Menschen gleichwohl verbindet, ist unser Schmerz: Er ist überall gleich, egal um welche Opfer es geht, welchem Volk und welcher Religion sie angehören. Sollen dann solche Gedenktage nicht ein Ansporn für uns alle sein, menschlicher zu werden? Sich in unsere und die Trauer der anderen hineinzuversetzen und sie zu verstehen? Zu oft vergessen wir, dass jedes menschliche Leben gleich wert ist: Respektieren wir also dieses Leben und lassen wir niemals zu, dass Menschen aufgrund einer sinnlosen Ideologie zugrunde gehen.“
dem ist nichts hinzuzufügen.
srebrenica geht uns alle an.
der kommentar in gesamter länge
______
Foto: Almir Dzanovic Released under the GNU Free Documentation License.
Hat dies auf belysnaechte rebloggt.
LikeLike
bedauerlicherweise musste ich hier einen kommentar löschen, weil er den genozid explizit verharmloste. solches hat hier keinen platz.
LikeLike