es gelten gesetze.
ja für alle.
gleichermassen.
alle haben rechte.
alle haben pflichten.
das gesetz schützt sie alle.
aber klar.
absurd ist dann.
es gelten gesetze fast immer.
ja für viele.
einigermassen.
manche haben rechte.
viele haben pflichten.
das gesetz schützt die einen oder anderen.
nicht ganz klar.
absurd ist dann.
wo würden wir hinkommen.
wenn wir immer und überall
also das wäre dann ja
wirklich für alle
nein das geht doch nicht.
sagen wir lieber meistens
statt immer.
absurd ist dann.
manche dürfen andere umnieten.
oder samt den angehörigen
schon mal hochgehen lassen
manche brauchen nicht auf
langwierige gerichtsverfahren
oder gar urteile warten
da ist das gesetz des handeln angesagt
absurd ist dann.
den einen hat noch ein rollkommando geholt
bumm und weg und ab ins meer geworfen
wie ein stück dreck abfall oder so
den anderen hat eine drohne erwischt
bumm und aus – kolateralschaden inklusive
so erwischt es viele seit jahren
exekution per weltweitsteuerung
absurd ist dann.
ein friedensnobelpreisträger macht kurzen prozess.
für den frieden.
zur verteidigung unserer werte.
demokratie. freiheit. menschenrechte.
mörder mit ermordung strafen.
frieden durch rache.
frieden durch mord.
absurd ist dann.
_______
foto: droning by todd huffmann creative commons
Absurd ist, dass eine Menschheit, die bereits Raumfahrt betreibt (und in „God´s own country“ schon wieder einstellen musste), die monokausale Ursache für Massenarmut und Krieg noch immer nicht begriffen hat:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2011/11/der-baum-des-lebens.html
LikeLike